Icon Telefon +49 (0) 4141 - 9531 - 0
Icon Kontakt Hier finden Sie Ihren
Ansprechpartner
Apfelrosen – nicht nur zum Valentinstag

Apfelrosen


Icon - Zeitangabe

50 Min.

Icon - Zeitangabe

leicht

Zubereitung:


Muffinmulden mit Butter einfetten oder mit Papierbackförmchen auslegen. Backofen bei etwa 180°C Heißluft vorheizen.

Leicht angetaute Blätterteigscheiben der Länge halbieren. Zimt und Zucker mischen und die Mischung auf dem Blätterteig gleichmäßig bestreuen.

Äpfel waschen, mit einem Hobel in dünne Scheiben hobeln. Die Apfelscheiben unten bündig auf den Blätterteig legen, am oberen Rand sollten sie etwas überstehen. Den Blätterteigstreifen dann von der kurzen Seite aufrollen und in die Muffinmulden stellen. Die Muffinform auf dem Rost im unteren Drittel des Backofens schieben. Für etwa 30 bis 40 Minuten backen.

Die Küchlein aus der Muffinform lösen und mit etwas Puderzucker bestreuen.

Tipp: Die Küchlein am besten warm mit der Vanille-Soße servieren.

Zutaten:

1 Packung Blätterteig (6 Blätter)
2 EL Zucker
½ TL Zimt
2 rote Äpfel, z.B. Boskoop
Puderzucker
Butter zum Einfetten

Weitere Rezepte:


Knusprige Apfelringe Rezept von Elbe-Obst aus dem Alten Land

Knusprige Apfelringe

Mal die Familie überraschen mit einer ausgefallenen Varianten von Apfelringen? Übrigens würzig und nicht süß serviert!

Zum Rezept
Rote Bete-Suppe mit Apfel Rezept von Elbe-Obst aus dem Alten Land

Pikant Rote Bete-Suppe mit Apfel

Eine schöne, warme Suppe an kalten Winterabenden. Mit regionalen und saisonalen Produkten. Hmm, lecker!

Zum Rezept
Apfel-Muffins Rezept von Elbe-Obst aus dem Alten Land

Apfelmuffins

Ob für die Familie am Wochenende oder den anstehenden Kindergeburtstag… mit den kleinen süßen Teilchen wickelt man alle um den Finger

Zum Rezept