Icon Telefon +49 (0) 4141 - 9531 - 0
Icon Kontakt Hier finden Sie Ihren
Ansprechpartner
Knusprige Apfelringe mit Kräuter-Dip

Knusprige Apfelringe mit Kräuter-Dip


Icon - Zeitangabe

30 Min.

Icon - Zeitangabe

leicht

Zubereitung:


Zuerst für den Dip etwa drei Viertel der Kräuterblätter mit 100 g saurer Sahne pürieren. Restliche Kräuter fein schneiden. Übrige saure Sahne, Crème fraiche, Senf und fein geschnittene Kräuter unter das Kräuterpüree rühren. Cornichons sehr fein würfeln, unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mehl, Backpulver, Gewürze und Salz mischen. Eier trennen. Eigelbe und Bier mit der Mehlmischung glattrühren.

Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und die Äpfel in ca. 1 1/2 cm dicke Ringe schneiden. Frittieröl erhitzen, bis sich um einen hineingetauchten Holzlöffelstiel kleine Bläschen bilden.

Eiweiß steif schlagen, ein Drittel unter den Teig rühren, Rest unterheben. Die Äpfel portionsweise durch den Teig ziehen, im heißen Fett von beiden Seiten goldbraun ausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit dem Kräuter-Dip anrichten.

Guten Appetit!

Zutaten:

Für 4 Personen
4 Äpfel (auf Herkunft Deutschland achten!)
125 g Mehl
1/2 TL Backpulver
je 1/2 TL Curry und Paprikapulver
1 große Prise Salz
2 Eier (Größe L)
125 ml alkoholfreies Weizenbier

Für den Dip:
40 g gemischte Kräuterblättchen (z.B. Petersilie, Kresse, Dill, Basilikum)
150 g saure Sahne
150 g Crème fraîche
1-2 TL Senf
2-3 Cornichons (ca. 50 g)
Salz, Pfeffer aus der Mühle
außerdem: ca. 1 l Öl zum Frittieren

Weitere Rezepte:


Knusprige Apfelringe Rezept von Elbe-Obst aus dem Alten Land

Knusprige Apfelringe

Mal die Familie überraschen mit einer ausgefallenen Varianten von Apfelringen? Übrigens würzig und nicht süß serviert!

Zum Rezept
Rote Bete-Suppe mit Apfel Rezept von Elbe-Obst aus dem Alten Land

Pikant Rote Bete-Suppe mit Apfel

Eine schöne, warme Suppe an kalten Winterabenden. Mit regionalen und saisonalen Produkten. Hmm, lecker!

Zum Rezept
Apfel-Muffins Rezept von Elbe-Obst aus dem Alten Land

Apfelmuffins

Ob für die Familie am Wochenende oder den anstehenden Kindergeburtstag… mit den kleinen süßen Teilchen wickelt man alle um den Finger

Zum Rezept