90 Min.
Leicht
Boden der Springform einfetten. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C; Heißluft 180 °C)
Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Zucker, Vanillezucker, Ei und Butter hinzufügen. Mit einem Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Gut die Hälfte des Teiges mit etwas Mehl auf dem Boden der Springform ausrollen und gut verteilen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im Backofen für etwa 15 Minuten vorbacken. Boden etwas auskühlen lassen. Backofentemperatur (Ober-/Unterhitze: 180 °C; Heißluft etwa 160 °C) etwas reduzieren.
In der Zwischenzeit Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher ausstechen. Die zweite Hälfte des Teiges zu einer Rolle formen und als Rand auf den Tortenboden legen. Den Teig so am Rand verteilen und drücken, dass ein mindestens 4 cm hoher Rand entsteht. Äpfel in die Form stellen, eventuell ein bis zwei Äpfel in Form schneiden, damit die Lücken ausgefüllt sind. Puddingpulver und Zucker mit 200 ml Milch anrühren. Übrige Milch und Sahne zum Kochen bringen, das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren und kurz aufkochen lassen. Pudding über die Äpfel in der Springform geben und glatt streichen. Mandeln darüber streuen. Die Form im unteren Dritten des Backofens schieben und füretwa 65 bis 70 Minuten backen.
Den Kuchen nach dem Backen in der Form auskühlen lassen. Den Kuchen vom Springformrand lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Den Kuchen mit Puderzucker bestreuen.
Boden:
200 g Weizenmehl
½ Bäckchen Backpulver
70 g Zucker
1 Vanillezucker
1 Ei
100 g weiche Butter
Füllung:
Circa 10 bis 12 kleine, säuerlich schmeckende Äpfel
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
40 Zucker
400 ml Schlagsahne
400 ml Milch
50 g gehobelte Mandeln
3 EL Puderzucker